Forschungsbereiche des Instituts
Das Forschungsgebiet der Institutsangehörigen und deren Fachwissen erstreckt sich über folgende Felder:
- Algebraische Methoden für nichtlineare Systeme
- Analyse und Regelung physikalischer Systeme
- Flachheitsanalyse
- Geometrische Methoden für nichtlineare Systeme
- Flachheitsanalyse basierend auf geometrischen Methoden
- Analyse und nichtlineare Regelung physikalischer Systeme
- Modellbildung und Reglerentwurf unter Einsatz von Computeralgebra-Programmen
- Computergestützter Reglerentwurf basierend auf Intervallarithmetik
- Systemtheorie, Lagrange‘sche und Hamilton‘sche Feldtheorie
- Reglerentwurf basierend auf Frequenzbereichsmethoden
- Modellierung und Regelung technischer Prozesse
- Kovariante Formulierung von mechanischen und elektromagnetischen Systemen
- Optimierungsverfahren für lineare und nichtlineare Regelungssysteme und deren Anwendung in (alphabetisch):
- Drehstrommaschinen
- Elektromechanische Systeme
- Elektromagnetische Systeme
- Motorregelung
- Hydraulische Systeme
- Spritzgussmaschinen
- Piezoelektrische Systeme
- Stahlindustrie
- Temperaturregelung
- Fahrzeugdynamik
- Schwingungsdämpfung