PIR ist ein Sensor, der Bewegungen, in Form von reflektierten und emittierenden Infrarotstrahlungen von Objekten, erkennt.
Das ist ein Umgebungssensor, der zur Messung der Temperatur, der Feuchtigkeit und des Luftdruckes verwendet wird.
Dieser Sensor beinhaltet einen Potentiometer, mit dem man kontinuierliche Werte wie z.B. Lautstärke, Helligkeit oder Geschwindigkeit kontrollieren kann.
Der RGB Sensor ist ausgestattet mit 3 individuell einstellbaren LEDs. Jedes LED kann eine Farbe annehmen, die auf den RGB (Rot Grün Blau) Werten basiert.
Dies ist eine Infrarot-Fernbedienung und kann zur Bedienung von Geräten wie Fernseher, DVD-Player oder anderen Haushaltsgeräten aus kurzer Entfernung verwendet werden.
Dies ist ein Erweiterungshub für Port B. Dadurch können Adresskonflikte gelöst werden, falls Units mit derselben Adresse angesteckt werden. Achtung: Er wird jedoch an Port A des M5Core angesteckt.
Dies ist ein Erweiterungshub für Port A. Dadurch können Adresskonflikte gelöst werden, falls Units mit derselben Adresse angesteckt werden.
Ist eine physische Erweiterung eines Ports eines M5Core. Kann als Erweiterung für jeden Port verwendet werden.
Dieser Sensor empfängt den Laser des Laser TX Moduls.
Achtung: Laser RX funktioniert nur in Kombination mit dem Laser TX.
Dieser Sensor sendet einen Laser, welcher vom Laser RX Modul empfangen werden kann.
Achtung: Laser TX funktioniert nur in Kombination mit dem Laser RX.
Diese Thermalkamera kann zur Messung der Oberflächentemperatur von Objekten verwendet werden. Dadurch kann sie ein thermografisches Bild erzeugen.
Diese Unit ergänzt den M5Core um eine voll funktionsfähige QWERTY-Tastatur.
Dieser Sensor misst die Lichtintensität, die auf ihn eintrifft. Das funktioniert durch einen einstellbaren Fotowiderstand.
Das ist eine Unit zur Bilderkennung mit integriertem Speicher um die Bilder auch zu speichern. Es unterstützt auch Bildübertragung über WiFi.
Das Modul ist in der Lage, genaue globale Standortinformationen zu erhalten als auch schnelle und genaue Positionierung für jeden Ort.
Dieses Modul ist ein Fingerprint Sensor, welches das hinzufügen, verifizieren und das Verwalten von Fingerabdrücken ermöglicht.
Damit können Zugangskarten kodiert, gelesen und aufgezeichnet werden.
Dieser Sensor misst die Feuchtigkeit im Boden oder ähnlichen Materialien.
Diese Unit misst die Distanz eines Objektes von seinem Abflug und Landeort. Es kann absolute Distanzen bis zu 2 m in weniger als 30ms messen.
Durch das Auflegen eines Fingers kann dieses Modul die Sauerstoffsättigung und die Herzfrequenz messen.
Claudia Kaar MSc BSc
Tel.: +43 732 2468 4331
E-Mail: claudia.kaar@jku.at
Anschrift:
Science Park 3 - 1. Stock - Raum S3 0153
Altenbergerstraße 66
4040 Linz