Das neue Research Lab des Linz Institute of Technology (LIT) zur Erforschung der rechtlichen Fragen und Visionen der digitalen Transformation.
Die technologischen Fortschritte der Digitalisierung haben das Potenzial, nicht nur die Wirtschaft, sondern die Gesellschaft insgesamt und damit auch unsere Rechtsordnung tiefgreifend zu verändern. JKU Forscher*innen aus dem Öffentlichen Recht, dem Privatrecht, dem Steuerrecht und dem Arbeitsrecht beschäftigen sich in den kommenden Jahren mit Möglichkeiten der rechtlichen Steuerung sowie den rechtlichen Fragen und Visionen der digitalen Transformation.
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:
Montag: | 08.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 14.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 14.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 14.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 15.00 Uhr |
LIT Law Lab
Office
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Open Innovation Center
2. Stock
Telefon
+43 732 2468 9446
lit_law@jku.at
Forschung
Die Forscher*innen des LIT Law Lab befassen sich mit den rechtlichen Fragen und Visionen der digitalen Transformation aus einer interdisziplinären rechtswissenschaftlichen Perspektive.
Im Gespräch mit Rektor Meinhard Lukas:
Die Experten Dekan Univ.-Prof. Dr. Michael Mayrhofer vom Institut für Verwaltungsrecht und dem LIT Law Lab und Univ.-Prof. Dr. Andreas Janko vom Institut für Staatsrecht und politische Wissenschaften.
In dieser Webcastfolge gibt RA Mag. Philipp-Lukas Leitner vom LIT Law Lab und der Kanzlei SCWP Schindhelm einen Einblick in das dieses mehr als spannende, mannigfaltige und omnipräsente Thema und die damit verbundenen rechtlichen aber auch technischen Aspekte.
Ob im privaten Umfeld, in der Arbeit oder im öffentlichen Leben – alles wird digital. Der technologische Fortschritt birgt enorme Chancen, aber auch große Risiken. Welche gesellschaftlichen Herausforderungen bringt dieser Fortschritt mit sich? Welche Rolle spielen ethische Überlegungen? Was ist zu beachten, damit die digitale Revolution dem Wohl der Menschen dient?
Die ersten Fotos der Projekte des Linz Institute of Technology im Rahmen des Ars Electronica Festival 2020 sind online.
https://www.flickr.com/photos/arselectronica/sets/72157715480783066/
Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen für Ihr Interesse und die spannenden Diskussionen!
Direktlink zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=j5Y6vrJN_IY