Sommersemester 2023
LVA-Typ | LVA-Titel | SSt | ECTS | LVA-Klasse |
IK | Ethik und Gesellschaft (englischsprachig) | 1 | 3 | 300ERFAEGEU21 |
SE | Dissertationskolloquium Betriebswirtschaftslehre | 2 | 6 | 300PBWLKOLS15 |
SE | Aktuelle Fragestellungen in Finance and Accounting | 4 | 6 | 979TFACAKTS16 |
SE | Theorieseminar | 2 | 3 | 515RSCOTHES20 |
IK | Ethik | 2 | 3 | 515AUHEETHU20 |
SE | Doktoratsseminar Betriebswirtschaftslehre | 2 | 6 | 300PBWLBWLS21 |
SE | Masterarbeitsseminar | 1 | 2 | 979THESMASS16 |
IK | Controlling & Business Intelligence | 2 | 3 | 979VMACCBIU16 |
SE | Fallstudienseminar | 2 | 3 | 979SMACFASS16 |
KS | Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung | 2 | 3 | 515INURGKBK20 |
IK | Strategisches Controlling | 2 | 3 | 515COVESCOU20 |
IK | Controlling und Consulting | 2 | 3 | 979VMACCOCU16 |
IK | IT Systeme im Controlling | 2 | 3 | 515MACOITSU20 |
UE | Tutorium zum KS Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung | - | 1 | ASSKOBUTUTU20 |
Wintersemester 23/24
LVA-Typ | LVA-Titel | SSt | ECTS | LVA-Klasse |
IK | Strategisches Controlling | 2 | 3 | 515COVESCOU20 |
IK | Integrative Fragestellungen aus Finance & Accounting | 3 | 3 | 515UHFAIFAU20 |
SE | Masterarbeitsseminar | 2 | 2 | 979THESMASS16 |
KS | Grundlagen in Management Accounting | 3 | 6 | 979FAGLMACK20 |
KS | Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung | 2 | 3 | 515INURGKBK20 |
IK | Ethik und Gesellschaft (englischsprachig) | 1 | 3 | 300ERFAEGEU21 |
SE | Bachelorseminar (inkl. Bachelorarbeit) | 2 | 9 | 515WIARBASS20 |
IK | IT Systeme im Controlling | 2 | 3 | 515MACOITSU20 |
KS | Grundlagen Operatives Controlling | 2 | 3 | 515MACOGOCK20 |
UE | Tutorium zum KS Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung | - | 1 | ASSKOBUTUTU20 |
Frau Univ.-Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller wird noch bis Ende September 2023 Prüfungen abnehmen. Danach übernimmt für sie Herr Assoz. Prof. Dr. Stefan Mayr.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Studienplanung, dass manche Kurse nur im Winter- oder Sommersemester angeboten werden.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Kurse der neuen Studienpläne, die jeweils entweder vom Institut für Controlling & Consulting oder vom Institut für Management Accounting angeboten werden. Bitte beachten Sie bei Ihrer Studienplanung, dass einige Kurse nur im Wintersemester oder nur im Sommersemester angeboten werden.
Das Theorieseminar für Bachelorarbeiten wird im Sommersemester 2021 vom Institut für Management Accounting angeboten.
Sollten Sie im Sommersemester 2021 Interesse an einer Bachelorarbeit im Bereich Controlling/Management Accounting haben, nehmen Sie bitte mit dem Institut für Management Accounting Kontakt auf.
Der Kurs „Vertiefung Kostenmanagement“ wird ab WS 2019/20 nicht mehr angeboten.
Ab dem Wintersemester 2019/20 bietet nur noch ausschließlich das Institut für Management Accounting die LVA "KS Operatives und Strategisches Kostenmanagement" an.
Studierende, die sich für den Schwerpunkt Controlling und Consulting entschieden haben, können sich diese LVA für den KS „Vertiefung Kostenmanagement" (äquivalent auch im Studienhandbuch geführt) anrechnen lassen, um die erforderlichen Voraussetzungen für den Schwerpunkt Controlling zu erfüllen.
Eine Anmeldung für den Kurs Vertiefung Kostenmanagement ist weiterhin möglich. Tatsächlich werden jedoch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser LVA in den Kurs „Operatives und Strategisches Kostenmanagement“ – abgehalten von Frau MMag. Judith Frei – übergeführt.
Der Kurs "Budgetierung" (2 ECTS) aus dem Studienplan WiWi alt wird ab WS 2021/22 nicht mehr angeboten!
Der Kurs „Budgetierung“ (2 ECTS) aus dem Studienplan alt (Quellcuriculum Bachelor Wirtschaftswissenschaften) wird ab WS 2021/22 nicht mehr angeboten. Im SS 2021 wird der Kurs zum letzten Mal durchgeführt.
Das Äquivalent dazu ist der Kurs „Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung“ (3 ECTS) aus dem Studienplan neu (Quellcuriculum Bachelor Betriebswirtschaftslehre). Dieser wird seit dem WS 2020/21 angeboten.
{{ labelInLang('cid') }} | {{ labelInLang('title') }} | {{ labelInLang('registration') }} | {{ labelInLang('type') }} | {{ labelInLang('hours') }} | {{ labelInLang('teachers') }} | {{ labelInLang('rhythm') }} |
---|---|---|---|---|---|---|
{{ item._id }} ({{ item.term }}) |
{{ item.title }}: {{ item.subtitle }}
{{ labelInLang('moreinfo') }} {{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }} |
{{ labelInLang('register') }} | {{ item.type }} | {{ item['hours-per-week'] }} | {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }} | {{ item.rhythm }} |
{{ item._id }} ({{ item.term }}) | |
{{ labelInLang('title') }} |
{{ item.title }}: {{ item.subtitle }}
{{ labelInLang('moreinfo') }} {{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }} |
{{ labelInLang('registration') }} | {{ labelInLang('register') }} |
{{ labelInLang('type') }} | {{ item.type }} |
{{ labelInLang('hours') }} | {{ item['hours-per-week'] }} |
{{ labelInLang('teachers') }} | {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }} |
{{ labelInLang('rhythm') }} | {{ item.rhythm }} |