Zur JKU Startseite
Institut für Zivilrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen in der Abteilung für Grundlagenforschung!

Selbstverständnis

An der Abteilung für Grundlagenforschung steht die Erarbeitung und Vermittlung von fundamentalen Grundsätzen des geltenden österreichischen und europäischen Zivilrechts im Mittelpunkt. Zentrales Anliegen ist das Streben nach System im Bereich grundlegender zivilrechtlicher Wertungen. Dies erfordert die Berücksichtigung fächerübergreifender Zusammenhänge, im Besonderen mit dem Unternehmens- sowie dem Zivilverfahrensrecht. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Allgemeinen Teil sowie im Schuldrecht, dabei insbesondere im Leistungsstörungs- und Schadenersatzrecht. Enge Kontakte mit der Justiz, der Anwaltschaft und mit Unternehmen gewährleisten einen beiderseitig fruchtbaren Austausch von Wissenschaft und Praxis.

Die Lehrtätigkeit umfasst vor allem Pflichtveranstaltungen in beiden Abschnitten des rechtswissenschaftlichen Diplomstudiums und im Bachelorstudium Wirtschaftsrecht. Außerdem beteiligt sich die Abteilung Grundlagenforschung an der Zusatzausbildung im Rahmen des Peter-Rummel-Studienprogramms, die besonders qualifizierten Studierenden eine Vertiefung im Zivilrecht ermöglicht.

   
Leitung Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas
Universitätsprofessoren

Univ.-Prof. Dr. Sixtus-Ferdinand Kraus

Universitätsassitent/inn/en

Mag.a Anela Covic

Dr. Fabian Spendel

Sekretariat

Dominik Laaber

 

 

Institut Zivilrecht

Abteilung für Grundlagenforschung

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Standort

Juridicum, 2. Stock,
Trakt B

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo-Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo-Do: 14.00 - 16.00 Uhr

Telefon

+43 732 2468 1801

Aktuelles aus der Abteilung

Event 15.06.2023

REGULATING ECONOMY - Wirtschaftsrechts­gespräche an der JKU

Die Rolle des Staates in der Digitalisierung

News 03.05.2023

REGULATING ECONOMY - Wirtschaftsrechts­gespräche an der JKU
 

Die Durchsetzung von Verbraucherrecht – nur Recht haben oder auch Recht bekommen?

Regulating Economy
Event 09.03.2023

REGULATING ECONOMY - Wirtschaftsrechts­gespräche an der JKU

Vortrag von Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh

Die Regulierung der juristischen Person – Gedanken zu einem Allgemeinen Körperschaftsrecht  

Regulating Economy
News 06.10.2022

REGULATING ECONOMY - Wirtschaftsrechts­gespräche an der JKU

„Herausforderungen der Regulierung im Bereich der Energiewirtschaft“