Zur JKU Startseite
Institut für Angewandte Statistik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

„European Master in Official Statistics“ (EMOS)

Wir sind EMOS!

Der „European Master in Official Statistics“ (EMOS) ist ein Projekt der Europäischen Union zur Entwicklung eines Programms für die Aus- und Weiterbildung in der offiziellen (=amtlichen) Statistik im Rahmen bestehender Master-Studiengänge in Europa. Der Ausschuss für das Europäische Statistische System (ESSC) hat Ende Mai 2016 in seiner Sitzung in Luxemburg das englischsprachige JKU-Masterprogramm „Statistics“ als einzige Studienrichtung in Österreich mit dem EMOS-Label ausgezeichnet und diese Auszeichnung im Juni 2020 bis 2024 verlängert.
Damit erhalten Studierende dieses Masterstudiengangs die Möglichkeit, ein attraktives Zusatzzertifikat zu erwerben, welches sie auch als Experten auf dem Gebiet der offiziellen Statistik ausweist. Die damit dokumentierte Spezialisierung eröffnet den Absolventinnen und Absolventen einen Wettbewerbsvorteil im Arbeitsbereich der offiziellen Statistik auf nationaler und internationaler Ebene.
Das EMOS-Label wurde bislang an insgesamt 33 Studienrichtungen in 19 Ländern vergeben. Darunter befinden sich neben der JKU z.B. die University of Southampton, die University of Rome „La Sapienza“, die Universite de Rennes oder die Universität Trier.

European Master in Official Statistics

Abschluss

Zusatzzertifikat EMOS zum JKU Masterprogramm Statistics

Studiendauer

4 Semester

ECTS

120

Sprache

Englisch

Nadja Lendle, MSc, die 1. EMOS-zertifizierte Absolventin im JKU-Masterprogramm "Statistics" (07.11.2019) mit dem Institutsvorstand Werner Müller und dem EMOS-Repräsentanten des Instituts für Angewandte Statistik Andreas Quatember
Übergabe des 1. EMOS-Zertifikats des Jahres 2023 an die Absolventin Kiran Jeniffer Bal, MSc Übergabe des 1. EMOS-Zertifikats des Jahres 2023 an die Absolventin Kiran Jeniffer Bal, MSc

Das Institut für Angewandte Statistik der JKU Linz freut sich darüber hinaus auf Basis einer für EMOS geschlossenen Kooperationsvereinbarung auf eine verstärkte zukünftige Zusammenarbeit in Forschung und Lehre mit der Statistik Austria und erwartet sich dadurch auch eine Steigerung der Studierendenzahlen in seinem Masterprogramm. Und auch auf die Qualität des Bachelorprogramms „Statistik“ der JKU, auf welches das Masterprogramm aufsetzt, wird sich diese Zusammenarbeit sofort auswirken: Ausgewiesene Expertinnen und Experten der Statistik Austria werden unseren Bachelorstudierenden in Kursen an der JKU Einblick in ihre spannenden Arbeitsfelder geben.

Studierende erwerben dieses Zertifikat zu ihrer durch das Masterstudium erfolgenden Ausbildung zum Generalisten im Fach Statistik durch das Erfüllen bestimmter Zusatzerfordernisse wie dem Absolvieren eines Praktikums an einer Institution der offiziellen Statistik (wie. Z. B. der Statistik Austria), die Wahl eines Studienschwerpunkts ("Data Science" und "Official Statistics" sind gleichermaßen geeignet) und einer geeigneten Themenwahl bei ihrer Masterarbeit.

Das Masterprogramm „Statistics“ an der JKU Linz bietet mit dem EMOS-Label eine attraktive exklusive Zusatzausbildungsmöglichkeit für seine Studierenden weiterhin unter dem Motto „Daten analysieren - in Linz Statistik studieren“.

Dieses Bild zeigt das Logo von EMOS (European Master of Official Statistics).