Die Bachelorarbeit wird im Rahmen der LV Seminar aus Statistik verfasst.
Folgende betreuende Personen vergeben Bachelor- und Masterarbeiten aus den jeweilig angeführten Bereichen (oder anderen auf Anfrage) und fungieren als PrüferInnen bei Bachelor- und Masterprüfungen:
Nichtparametrische Verfahren | |
Modellierung hochdimensionaler Daten, Approximative Inferenz, Biostatistik & Modellierung von Genomdaten | |
Computerintensive Methoden, Bayes-Statistik, Supervised Learning | |
Versuchsplanung, Ökonometrie, räumliche Statistik | |
Survey-Statistik und verwandte Themen | |
Risikomanagement, Versuchsplanung, Pensionssysteme | |
Zeitreihenanalyse, Analyse von Längsschnittdaten, Lebensdaueranalyse, Bayes-Statistik, Medizinische Statistik | |
Waldl: | (Verallgemeinerte) lineare Modelle, Faktorenanalyse |
Derzeit wird die Betreuung von Bachelorarbeiten zu folgenden Themen angeboten:
• Nichtparametrische Permutationstests | |
• Auswirkungen der Verletzung von Modellannahmen auf statistische Methoden | |
Grün: | • Isotype Graphiken: Einführung in die Konzepte und Implementierung in R |
Hainy: | • Simulationsstudie zur Schätzung bedingter Erwartungswerte von Parametern in nichtlinearen gemischten Modellen mittels Regressionsmethoden • Schätzung bedingter Erwartungswerte mithilfe des R-Pakets caret • Vergleich von Methoden zur bedingten Dichteschätzung |
• Die Varianz des Stichprobenmedians • Machine Learning mit OfficeCalc • Gegenbeispiele zum zentralen Grenzwertsatz | |
• Techniken des randomisierten Antwortens bei quantitativen Variablen • Die Item Count Technik für sensitive Variablen • Das statistische Signifikanztesten: Geschichte, Handlungslogik und Problematik • Corona-Statistiken - Statistische Methoden in der Corona-Pandemie | |
• Modellierung und Vorhersage der Ausbreitung von COVID-19 • Financial risk management and pension systems • Intelligent neural networks • Time series modelling by neural networks • Statistical modelling of ecological problems • Statistics in medicine | |
Wagner: | • Analyse des Einkommens von Müttern nach dem Karenzurlaub • Statistische Analyse von FMRI-Daten |
Waldl: | • Konfirmatorische Faktorenanalyse und Strukturgleichungsmodelle • Bias-Variance-trade-off im allgemeinen Linearen Modell • Double Generalized Linear Models |
Eine Liste aller bisher am IFAS abgefassten Bachelorarbeiten findest du hier.
Hier findest du Information für die Bachelorarbeit. Die Vorlage für das Layout der Bachelorarbeiten findest du hier unten oder wird auf Anfrage im Seminar aus Statistik zur Verfügung gestellt (via KUSSS).