Unser Ziel ist es, zum Erfolg der JKU durch exzellente Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Statistik beizutragen. Im Rahmen des ältesten Studiums der Statistik im deutschsprachigen Raum bieten wir eine fundierte Ausbildung, die unseren AbsolventInnen beste Chancen am Arbeitsmarkt bietet. In der Forschung tragen wir sowohl zur Weiterentwicklung der Statistik bei, als auch zur Entwicklung geeigneter statistischer Methoden für interdisziplinäre Fragestellungen. Dazu kooperieren wir sowohl mit WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen, als auch mit VertreterInnen der Wirtschaft.
Forschung
- Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung von Methoden für neue Fragenstellungen aus den Anwendungen, der statistischen Modellierung, sowie insbesondere der Versuchsplanung, Biostatistik und Computational Statistics.
- Wir dokumentieren unsere Forschungsleistungen u.a. durch Publikationen in führenden Fachzeitschriften.
- Neben facheinschlägigen Arbeiten tragen wir auch durch interdisziplinäre Kooperationen mit Partnern inner- und außerhalb der JKU zur Entwicklung in den Wissenschaften bei.
- Im Rahmen unseres Schwerpunkts Data Science laufen bzw. liefen Kooperationen mit Unternehmen wie etwa Hofer, Greiner, voestalpine, Pöttinger.
- Im Rahmen des Schwerpunktes Official Statistics gibt es enge Zusammenarbeit mit der Statistik Austria, auch in Form von stipendierten Praktika.
- Kooperationen im Bereich der Biostatistik gibt und gab es z.B. mit der medizinischen Fakultät, dem Kepler Klinikum, sowie der veterinärmedizinischen Universität im Rahmen des FWF Doktoratskollegs Populationsgenetik.
Institut für Angewandte Statistik
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Science Park 2, Zwischengeschoß, Raum S2 0084
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo-Fr: 08.00 - 12.00 Uhr
Mo-Do: 13.00 - 16.00 Uhr
Telefon
+43 732 2468 6801
+43 732 2468 6820
Warum Statistik modern, wichtig und spannend ist
BachelorStudium Statistik und Data Science
News & Events
Forschungsseminar am Institut für Angewandte Statistik
27. Februar - Assoc. Prof. Dr. Antony Overstall, Southampton Statistical Sciences Research Institute (S3RI), University of Southampton, UK: Gibbs optimal design of experiments
Forschungsseminar am Institut für Angewandte Statistik
30. Jänner - Mag. Johannes Pritz, Leiter Strategisches Controlling, Wirtschaftskammer OÖ: Wirtschaft verstehen: Wirtschaftsstatistik als Basisinstrument für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik
Forschungsseminar am Institut für Angewandte Statistik
09. Jänner:
Dr. Nikolaus Haselgruber, Geschäftsführer, CIS consulting in industrial statistics GmbH, Haslach, Österreich: Statistical Models for Health Monitoring of Railway Track Failures
Forschungsseminar am Institut für Angewandte Statistik
12. Dezember:
Francesca Basini, PhD, University of Warwick, United Kingdom: Trajectory inference with neural potentials and neural diffusion bridges in single-cell differentiation