Zur JKU Startseite
Institut für Angewandte Statistik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Masterarbeiten

Folgende betreuende Personen vergeben Bachelor- und Masterarbeiten aus den jeweilig angeführten Themengebieten (oder anderen auf Anfrage) und fungieren als PrüferInnen bei Bachelor- und Masterprüfungen:

Duller: Nichtparametrische Verfahren

Futschik: Modellierung hochdimensionaler Daten, Approximative Inferenz, Biostatistik & Modellierung von Genomdaten

Hainy: Computationale Statistik, Bayes-Statistik, Versuchsplanung

Müller: Versuchsplanung, Ökonometrie, räumliche Statistik

Quatember: Survey-Statistik und offizielle Statistik

Stehlík: Risikomanagement, Versuchsplanung, Pensionssysteme

Wagner: Zeitreihenanalyse, Analyse von Längsschnittdaten, Lebensdaueranalyse, Bayes-Statistik

Waldl: (Verallgemeinerte) lineare Modelle, Faktorenanalyse

Derzeit wird unter anderem die Betreuung von Masterbeiten zu folgenden Themen angeboten:

Futschik:

• Statistical Modelling of Genomic Data

Müller:

• Further aspects of the virtual noise method for optimal design of experiments.

Quatember:

• Item Count Technique for sensitive 0/1-variables

• Item Sum Technique for sensitive quantitative variables

Hainy:

• High-dimensional extension for Bayesian optimization with noisy objectives

Waldl:

• Empirical kriging variance in spatio-temporal models

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Vorlage für das Layout der Masterarbeiten findest du weiter unten oder wird in den Masterarbeitsseminaren auf Nachfrage zur Verfügung gestellt (via KUSSS).