Statistik studieren - Daten analysieren
Statistik beschäftigt sich mit Verfahren zur geeigneten Gewinnung, Beschreibung und Analyse von Daten. Aufgabe der wissenschaftlichen Statistik ist die Entwicklung und Beurteilung von Methoden, die es erlauben, aus experimentell gewonnenen oder Umfragedaten fundierte Rückschlüsse auf verborgene Sachverhalte zu ziehen.
Studium
Statistik
Ansprechperson StuKo-Vorsitzender
Anrechnungsfragen Präses
Studienrichtungs-vertretung
Standort
Science Park 2, Zwischengeschoß
Telefon
+43 732 2468 6801
Tätigkeitsbereiche
AbsolventInnen des Statistik Studiums arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen, etwa:
- Statistische Ämter von Bund (Statistik Austria), Ländern und Gemeinden
- Kammern und so genannte Öffentliche Dienste
- größere Betriebe mit Qualitätssicherung
- Meinungs- und Sozialforschungsinstitute
- Banken und Versicherungen
- Medizin, Biologie und Pharmazie
- Informationsanalytik (Datenbanken, Big Data)
- Wissenschaft und Forschung
Data Science
Ein eigenständiges Studium Data Science ist an der JKU derzeit nicht eingerichtet, es besteht allerdings die Möglichkeit in den Masterstudiengängen Statistics, Computer Science und Wirtschaftsinformatik einen Schwerpunkt Data Science zu absolvieren.
Für Statistik-Studierende, die an einer darüber hinausgehenden Vertiefung in Data Science interessiert sind, wird empfohlen, im Bachelorstudium Statistik und Masterstudium Statistics ergänzend freie Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Computer Science, Business Intelligence und Machine Learning und Artificial Intelligence zu wählen.
Doktorats-Studium
Doktoratsstudium Statistik im Rahmen des Doktorates der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften)