Studierende sollen die Fähigkeit erlernen, grundsätzliche Probleme des Managements einer Firma aus ökonomischer Sicht zu behandeln, Entscheidungen unter Unsicherheit zu analysieren und strategische Entscheidungen zu entwickeln.
Für detaillierte Fragestellungen wenden Sie sich bitte an die Tutorin:
Georgia Liedringer
georgia.liedringer@jku.at
Studierende sollen die Fähigkeit erlernen, grundsätzliche Probleme des Managements einer Firma aus ökonomischer Sicht zu behandeln, Entscheidungen unter Unsicherheit zu analysieren und strategische Entscheidungen zu entwickeln.
Der Kurs Managerial Economics ist eine Einführung in ökonomische Themen für Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Ein wesentlicher Aspekt dieses Kurses ist es, mit Hilfe von ökonomischen Entscheidungsmodellen wichtige Phänomene in Unternehmen verstehen zu lernen. Es soll gezeigt werden, wie ökonomische Prinzipien reales Verhalten erklären und zu Entscheidungen führen.
Themen: Erkenntnisse der Mikroökonomik auf das Verhalten von Managern und Firmen anwenden; Preis- und Produktpolitik der Firma, Elementare Prinzipien der Spieltheorie, Firmenorganisation, Auktionen, Marktformen, Markteintritt, Entscheidungen unter Unsicherheit.
Der Kurs findet in englischer Sprache statt.
W. Bruce Allen, Keith Weigelt, Neil Doherty and Edwin Mansfield: Managerial Economics, 7th edition, Norton, NY, 2009 (ältere Editionen, sowie auch die neueste 8. Edition sind möglich)
=> siehe W.W. Norton & Company Inc., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster