Das Zentrum für Medizinische Forschung ist der Zentrale Dienst der Medizinischen Fakultät der JKU, der unseren Wissenschaftler*innen die optimalen Bedingungen zur Durchführung biomedizinischer Laborforschung bietet.
Unsere Infrastruktur wird an die besten Forscher*innen vergeben; die hohe wissenschaftliche Qualität der Projekte steht im Vordergrund und ermöglicht es, dass nicht nur Wissenschaftler*innen der JKU, sondern auch Externe ihre exzellente Forschung bei uns durchführen.
Unser Ziel ist es, die Schaffung von neuem Wissen in der Biomedizin, die Entwicklung neuer innovativer Ansätze in Prävention und Therapie zum Wohle der Menschen und die wissenschaftlichen Ausbildung des Nachwuchses bestmöglich zu unterstützen.
Derzeit stehen unseren Forscher*innen im neuen Zentrum für Medizinische Forschung rund 1500 m² Laborfläche zur Verfügung. Bereits jetzt sind 8 Forschungsgruppen und eine Core Facility (Molekularbiologie und Next Generation Sequencing) im ZMF aktiv bzw. im Aufbau. Aktuelle Forschungsthemen sind u.a. künstliche Netzhautimplantate, Spritze gegen Herzinfarkt, uvm. Erste wissenschaftliche Arbeiten der Forscher*innen des ZMF sind bereits in Fachjournalen veröffentlicht und wissenschaftliche Arbeiten des Nachwuchses laufen.
Zentrum für Medizinische Forschung
ZMF
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Zentrum für Medizinische Forschung
Krankenhausstraße 5
4020 Linz, Österreich
Standorte
Med Campus I, Krankenhausstraße 5, ADM-Gebäude, 3. Stock
Med Campus II, Krankenhausstraße 7a, 3. Stock
Life Science Park, Huemerstraße 3 - 5
Telefon
+43 732 2468 3081
zmf.office@jku.at
Mit dem Kepler Science Day möchten wir junge Forscher*innen aus Oberösterreich vor den Vorhang holen. Teilen Sie die Ergebnisse Ihrer wissenschaftlichen Arbeit, lassen Sie sich von Ihren Kolleg* innen über die Organisationsgrenzen hinweg inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit Netzwerke zu bilden und das Forschungspotenzial am Standort Oberösterreich voll auszuschöpfen.
Unter dem Motto „Forscherinnen sichtbar machen“ findet das erste Netzwerk-Treffen des „Forscherinnen in der Medizin FemMED“-Netzwerk statt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit anderen Forscherinnen.
Im Rahmen einer Exkursion der Medizinischen Fakultät am 12. Jänner 2023 wurden die FH OÖ Standorte Campus Hagenberg und Campus Linz besucht und potentielle Kooperationsfelder ausgelotet.
Forschungsinteressierte Ärzt*innen des Kepleruniversitätsklinikums können sich noch bis 29.01.2023 für die Aufnahme in das Linz Clinician Scientist Program bewerben.