Zur JKU Startseite
Schule
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Aufgaben des Monats

Löse jedes Monat drei spannende mathematische Aufgaben und sichere dir deinen Platz auf dem Siegerpodest im Sommer bei uns an der JKU Linz!

Monatlich findest du in hier drei neue Aufgaben. Löse die Aufgaben selbständig und lade deine Ergebnisse anschließend in unserem Moodle-Kurs hoch. Jede richtig gelöste Aufgabe bringt dir bis zu drei Punkte. 

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Du hast immer bis zum Ende des Monats Zeit, dann warten schon die nächsten Aufgaben auf dich!  

Kooperation

Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Industriellenvereinigung OÖ, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster statt.

Aktuelles

Wir wünschen ein gutes neues Jahr und viel Spaß mit den aktuellen Aufgaben!

Wähle die passende Aufgabenkategorie

Bist du in der 7. oder 8. Schulstufe? Dann findest du hier die Aufgaben für Minimathiker*innen für Mai, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster und Juni, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (die Abgabe der Lösungen für Juni ist wegen der Siegerehrung nur bis 8. Juni möglich). Die Lösungen zu den früheren Aufgaben gibt es im Archiv

So kannst du deine Ergebnisse abgeben:

  1. Logge dich auf der Website von https://www.eduvidual.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ein und wechsle dann zurück auf diese Seite. 
  2. Klicke auf diesen Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - damit schreibst du dich in unseren Moodlekurs ein. Dies ist nur einmalig notwendig, danach kannst du dich immer direkt bei https://www.eduvidual.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster anmelden.
  3. Folge den Anleitungen im Moodlekurs.


Hier geht es zu den Archiv-Aufgaben für Minimathiker*innen!

Bist du in der 9. oder 10. Schulstufe? Dann findest du hier die Aufgaben für Maximathiker*innen für Mai, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster und Juni, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster (die Abgabe der Lösungen für Juni ist wegen der Siegerehrung nur bis 8. Juni möglich). Die Lösungen zu den früheren Aufgaben gibt es im Archiv

So kannst du deine Ergebnisse abgeben:

  1. Logge dich auf der Website von https://www.eduvidual.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ein und wechsle dann zurück auf diese Seite. 
  2. Klicke auf diesen Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - damit schreibst du dich in unseren Moodlekurs ein. Dies ist nur einmalig notwendig, danach kannst du dich immer direkt bei https://www.eduvidual.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster anmelden.
  3. Folge den Anleitungen im Moodlekurs.


Hier geht es zu den Archiv-Aufgaben für Maximathiker*innen!

Unsere beliebten Aufgaben des Monats gibt es nun auch in der Kategorie Miximathiker*innen. Hier sind alle willkommen, die Lust und Laune haben, unsere kniffeligen Aufgaben zu lösen - ohne einer Altersbegrenzung.

Die Aufgaben für Miximathiker*innen für Mai, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster und Juni , öffnet eine Datei(die Abgabe der Lösungen für Juni ist wegen der Siegerehrung bei Minimathik und Maximathik nur bis 8. Juni möglich) finden sie hier. Die Lösungen der Aufgaben des Vormonats gibt es im Archiv

So können Sie Ihre Ergebnisse abgeben:

  1. Loggen Sie sich auf der Website von https://www.eduvidual.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ein und wechseln Sie dann zurück auf diese Seite. 
  2. Klicken Sie auf diesen Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - damit schreiben Sie sich in unseren Moodlekurs "Miximathik" ein. Dies ist nur einmalig notwendig, danach können Sie sich immer direkt bei https://www.eduvidual.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster anmelden.
  3. Folgen Sie den Anleitungen im Moodlekurs.

Jedes Monat werden unter den Teilnehmer*innen mit der höchsten Punktezahl in der Kategorie Miximathik tolle Sachpreise der Industriellenvereinigung Oberösterreich verlost. 

Hier geht es zu den Archiv-Aufgaben für Miximathiker*innen!

Logo MINT IV (Industriellenvereinigung Oberösterreich)

 

MINT ist Zukunft, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - Mit einer MINT-Ausbildung stehen dir alle Türen offen.