Durch einen Klick auf den Zoom-Link nimmst du am Vortrag teil.
Das Linz Institute of Technology (LIT) ist dein Wohnzimmer und deine Spielwiese der Zukunft. Du lernst und forschst hier – gemeinsam mit herausragenden WissenschafterInnen – an fliegenden Drohnen-Taxis, an Maschinen mit Künstlicher Intelligenz oder an der Psychologie von Robotern. Mach dir beim Online Open House ein Bild vom Studienangebot am LIT und erlebe online innovative Technologie und Naturwissenschaften.
Bei unserem Online LIT Open House erfährst du alles über die Bachelor-Studienrichtungen am LIT.
Die ProfessorInnen stellen dir ihre Studienrichtungen vor und beantworten anschließend all deine Fragen. Die Vorträge finden über das Online-Tool Zoom statt. Hier findest du die Datenschutzbestimmungen von Zoom.
Online Open House – Linz Institute of Technology
WANN
25. Juni 2020
ab 10.00 Uhr
WO:
Online via Zoom
Du konntest leider nicht dabei sein? Kein Problem! Wir haben die Vorträge zum Nachsehen zur Verfügung gestellt:
Programm
Uhrzeit | Programmpunkt | Vortragende/r | Videos |
---|---|---|---|
10.00 Uhr | Grußworte, Studieren an der JKU und Online-Campusführung | Corinna Perchtold, Studentin der JKU Linz | |
11.00 Uhr | Allgemeine Präsentation über die TNF und MINT-Studien an der JKU mit Fragerunde | O.Univ.-Prof. DI Dr. Kurt Schlacher, Dekan der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und Corinna Perchtold, Studentin der JKU Linz | tba |
Vorstellung der Bachelorstudien
Neugierig? Dann lass dir das Online LIT Open House nicht entgehen.
Wir freuen uns auf dich!
Vortragsvideos
Hier kannst du die Vorträge vom Online-Infotag nachsehen:
Fragen & Antworten Zoom
Wie kann ich am Vortrag teilnehmen?
Brauche ich spezielles technisches Equipment für die Teilnahme?
Nein. Du benötigst nur einen Laptop, Computer oder Mobiltelefon mit Internetverbindung. Bei Teilnahme via Smartphone empfehlen wir dir, die Zoom-App im App-Store herunterzuladen.
Wie kann ich Fragen zum Vortrag stellen?
Während des Vortrags kannst du im Bereich "Chat" Fragen stellen. Diesen Bereich findest du am unteren Fensterrand. Die Fragen werden nach den Vorträgen beantwortet.
Hört/sieht mich der/die Vortragende?
Nein. Der/die Vortragende kann dich nicht sehen oder hören, da Kamera und Ton für die TeilnehmerInnen deaktiviert sind. Man kann somit nur deinen angegebenen Namen lesen. Dieser Name ist übrigens frei wählbar.
Muss ich dem Vortrag pünktlich beitreten oder
kann ich auch später einsteigen bzw. früher aussteigen?
Eine pünktliche Teilnahme ist wünschenswert, damit du keine wichtigen Infos versäumst. Es ist aber auch möglich, dass du jederzeit während des Vortrags ein- und aussteigst.
Eindrücke vom LIT Open House 2019
LIT – was ist das eigentlich?
Ein Platz für technologische Lehre und Forschung – und noch so viel mehr!
Studieren am LIT.
Entdecke das Studienangebot und warum studieren am LIT einfach Spaß macht.
Das LIT Open Innovation Center.
Wir schaffen Raum für technologische Forschung gemeinsam mit Industrie und Wirtschaft.