Osterprogramm.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

15. April bis 17. April 2025

Anmeldefrist

Allgemeine Informationen

  • Anmeldeformular, öffnet eine Datei ausfüllen und per Mail vor 23.03.2025 an uns schicken!
  • Die Kinder benötigen einen Rucksack inklusive Jause und Getränk!
  • Treffpunkt ist immer um 8:00 Uhr
  • Wettergemäße Bekleidung (Sonnencreme, Kopfbedeckung, festes Schuhwerk,…) notwendig
  • Ausrüstungsinformationen beachten
  • Das Osterprogramm ist aufgrund der verschiedenen und anspruchsvollen Ausflugsaktivitäten nur ganztags (07:45-15:30) buchbar

 

Programm 2025

 

Vormittag

Nachmittag

Dienstag 15.04.2025
  • Kennenlernspiele
  • Oster Workshop im Kunstmuseum Lentos Linz
  • Mittagessen (Pizza Margherita)
  • Ostereier Färben
  • Malen auf großen Plakaten

Mittwoch 16.04.2025

  • 08:00 Abfahrt nach Gmunden in die Keramik Manufaktur
  • Lunchpaket
  • Freies Spielen je nach Wetter, Indoor oder Outdoor am JKU Campus
Donnerstag 17.04.2025
  • Ostereiersuche am Campus der JKU
  • Gemeinsames Würstelessen zur Alternative: Käse-Tost
  • Freies Spielen in der Kepler Hall

Kidsversity-
Flexible Kinderbetreuung

Ort

Untergeschoss des Hochschulfondsgebäudes

Räume


HF 9904 und HF 9905

Öffnungszeiten

Di: 07.45 - 15.30 Uhr
Mi: 07.45 - 15.30 Uhr
Do: 07:45 - 15:30 Uhr
 

Telefon

+43 732 2468 1268
+43 664 80 765 1569

Programmdetails

  1. Dienstag, 15.04.2025

    Zu Beginn unseres Osterprogramms möchten wir uns mit Spielen kennenlernen, damit die Kinder gut ankommen bei uns und wir gemeinsam in die kommenden Tage starten zu können.

    Nach dem Kennenlernen werden wir im Kunstmuseum Lentos Linz einen Workshop zu dem Thema „Rund um Ostern“ besuchen.

    Zum Osterfest gehören auch Ostereier dazu, welche wir mit speziellen Lebensmitteln färben.

    Auf großen Plakaten darf jedes Kind seine Kreativität freien Lauf lassen.

     

    Mittwoch, 16.04.2025

    Den zweiten Tag werden wir uns um 8:00 auf den Weg nach Gmunden zu der Keramik Manufaktur machen. Dort werden wir Einblicke in die Produktion (Herstellung und Verarbeitung) bekommen.

    Den Nachmittag werden wir nach diesem spannenden Ausflug etwas ruhiger gestalten. Wir lassendie Kinder, je nach Wetter, Indoor oder Outdoor am JKU Campus, „frei“ spielen.

     

    Donnerstag, 17.04.2025

    Am Tag drei wird es gleich am Vormittag bei der Ostereiersuche spannend! Am Campus der JKU werden Ostereier versteckt sein, die darauf warten gefunden zu werden.

    Am Nachmittag steht uns der Turnsaal in der Kepler Hall für Indoor-Spiele zur Verfügung.

Betreuungskosten

Tagespreise Kosten                
für Student*innen und Mitarbeiter*innen der JKU € 25,00
für externe Personen € 35,00

 

In den Preisen sind folgende Dinge inkludiert:

  • 2 gängiges Menü
  • Aktivitäten
  • sonstige Verpflegungen

Für das Bestimmen des Tarifes wird von JKU Angehörigen eine Inskriptionsbestätigung oder Mitarbeiterbestätigung benötigt. Ansonsten wird der externe Tarif verrechnet.

Plätze werden bevorzugt an JKU Angehörige vergeben.

Abholung

  • Sollten Schulkinder ohne Abholung nach Hause entlassen werden, ist dafür eine schriftliche Bestätigung des*der Erziehungsberechtigen nötig.
  • Frühzeitige Abholung ist nach Vereinbarung ab 13:00 Uhr möglich.

Stornierung

  • Stornierungen müssen spätestens 5 Werktage vor dem Betreuungsbeginn schriftlich bekannt gegeben werden, ansonsten werden die Betreuungskosten verrechnet.
  • Bei Erkrankung ist eine kostenlose Abmeldung nur mit Attest möglich.