News.

News
TEXTA; Credit: Zoe Goldstein

Manege frei: JKU „Zirkus des Wissens“ startet Programm

Klaus Maria Brandauer, Anne Bennent, Johannes Krisch, Larissa Fuchs und TEXTA gastieren zum Auftakt der Spielsaison im „Zirkus des Wissens“.

News
F.l.: Zauner, Sycik, Dafau

Storys aus dem LIT Open Innovation Center

Die Research Group Digital Marketing & Social Media erzählt über ihre Forschung und warum Lehre so wichtig ist.

News
EURAM Colloquium an der JKU

EURAM Early Career Colloquium an der JKU

Das wissenschaftliche Leben kehrte mit dem EURAM Colloquium an den Campus zurück.

News
Anna Schörgenhuber; Credit: JKU

Pädagog*innen-Ausbildung neu: Die Lehrer*innen der Zukunft im Interview

Sie ist eine der beiden ersten Absolvent*innen der neuen Lehrer*innen-Ausbildung: Anna Schörgenhuber wird künftig Mathe und Bio unterrichten.

News
Kleboth Thumbnail

Dürfen wir fragen... warum Leistung über allem steht und ich mit 25 ausgebrannt bin?

Wir sind jung, wir dürfen das: Gregor hat Forscher*innen gebeten, eure Fragen zu beantworten.

News
von links: Kurt Schlacher, Michael Krommer, Günter Wallner, Alberta Bonanni

Antrittsvorlesungen von Prof. Krommer und Prof. Wallner (TNF)

Im April fanden wieder die traditionellen Antrittsvorlesungen neuer Professor*innen der TN-Fakultät statt.

News
von links: Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl, Ing. Thomas Bründl (Geschäftsführer Starlim-Sterner), Landesrat Markus Achleitner, Prof. Dr. Teodoro D. Cocca (JKU), Werner Pamminger; Credit: Land Oberösterreich/Vanessa Ehrengruber

Neuer Biz-Up-Aufsichtsrat mit JKU Beteiligung

Neben AK-Präsident Andreas Stangl und Ing. Thomas Bründl wird auch JKU Prof. Dr. Teodoro D. Cocca eines der Mandate übernehmen.

News
Julia Wolfinger und Anna Schörgenhuber mit ihren Zeugnissen

JKU und „Verbund Mitte“ bilden Lehrer*innen der Zukunft aus

Anna Schörgenhuber, 25, aus Haslach an der Mühl und Julia Wolfinger, 27, aus Katsdorf sind die ersten beiden Absolventinnen des neuen Lehramtstudiums…

News
Thumbnail Veronika Wittmann

Dürfen wir fragen... warum wir keinen Wohlstandsgewinn durch Wissensteilung ermöglichen?

Wir sind jung, wir dürfen das: Gregor hat Forscher*innen gebeten, eure Fragen zu beantworten.