Linz ist nicht groß. Die Innenstadt können Sie gut zu Fuß bewältigen. Für weitere Strecken lohnt es sich auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen oder auch mit dem Fahrrad zu fahren.
Öffentlicher Verkehr, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Linz hat ein sehr gut vernetztes öffentliches Verkehrssystem. Mit Straßenbahnen und Linienbussen kommen Sie überall ohne längeren Fußweg hin. Auch die JKU ist perfekt mit den Straßenbahn-Linien 1 und 2 zu erreichen. Die Fahrzeit von der bzw. in die Innenstadt beträgt knapp 15 Minuten.
Es gibt verschiedene Tickets und Tarife, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Wenn Sie regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, lohnt es sich in ein Jahresticket zu investieren.
Fahrrad, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Auch längere Strecken können Sie in Linz gut mit dem Fahrrad zurücklegen. An einer verbesserten Infrastruktur wird stetig gearbeitet, sodass immer mehr Ziele über Radwege erreicht werden können.
Auto - Führerschein - Parken
Ein Auto ist in Linz nicht unbedingt erforderlich. Falls Sie sich doch für eines entscheiden oder Ihr Auto aus dem Ausland nach Österreich importieren, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster wollen, gibt es vieles zu beachten. Informieren Sie sich auch, ob Ihr Führerschein in Österreich gültig, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist und ob Sie ihn umschreiben lassen müssen. Vergessen Sie nicht Ihr Auto registrieren zu lassen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und eine Versicherung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster abzuschließen.
Sofern Ihr neuer Wohnort im Zentrum von Linz keinen Parkplatz beinhaltet, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Bewohner*innen-Parkkarte, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster beantragen und so Ihr Auto an gekennzeichneten Linzer Kurzparkzonen abstellen.
Am Campus der JKU gibt es genügend Parkplätze, um Ihr Auto während Ihrer Arbeitszeit abzustellen. Wenn Sie regelmäßig mit dem Auto zur Uni fahren, lohnt sich in ein Semesterticket für Mitarbeitende zu investieren. Je nach Gehalt und Standplatz gelten verschiedene Tarife.
Raus aus Linz
Umliegende Gebiete und Städte erreichen Sie gut per Bus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster oder Bahn. Speziell bei Zugstrecken lohnt es sich Preise zu vergleichen, da diese je nach Anbieter sehr unterschiedlich ausfallen. Die ÖBB, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster verfügt über ein österreichweit flächendeckendes Bahnnetz, während die Westbahn, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster nur die Strecke Wien-Salzburg über Linz abdeckt, und daher kostengünstiger ist. Um mit der ÖBB vergünstigt zu reisen, können Sie eine Vorteilscard , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterbeantragen. Diese lohnt sich bereits nach wenigen Strecken. Auch über die JKU können Sie als Mitarbeiter*in vergünstigte Zugtickets bestellen.